Direkt zum Inhalt
Alle religiösen Feste und Feiertage auf eurer Webseite
Interreligiöser Kalender
Alle religiösen Feste anzeigen
01.03.2025
31.03.2025
Islam
Islam
Ramadan
Fastenmonat
Der Ramadan ist der Fastenmonat im Islam. Das Fasten ist für Musliminnen und Muslime eine ihrer fünf Lebensregeln und heißt Saum. Im Ramadan essen und trinken viele Musliminnen und Muslime 30 Tage lang nur zwischen Sonnenuntergang und der Morgendämmerung.
Ramadan
05.03.2025
19.04.2025
Christentum
Christentum
Passionszeit
Fastenzeit
Die Passionszeit erinnert bis Ostern an das Leiden und den Tod von Jesus. Viele Christinnen und Christen fasten in dieser Zeit.
Passionszeit
30.03.2025
01.04.2025
Islam
Islam
Id al-Fitr
Fest des Fastenbrechens
Das islamische Fest des Fastenbrechens beendet den Ramadan. Es heißt auf Arabisch „Eid al-Fitr“ und auf Türkisch „Şeker Bayrami“, das bedeutet „Zuckerfest“.
Id al-Fitr
06.04.2025
Hinduismus
Hinduismus
Rama Navami
Geburtstag von Prinz Rama
Mit dem Fest Rama Navami feiern Hindus die Geburt von Rama, einer der menschlichen Gestalten des Gottes Vishnu. Laut Überlieferung hat er einst einen zehnköpfigen Dämonen besiegt und damit die Stadt Ayodhya gerettet.
Rama Navami
12.04.2025
Judentum
Judentum
Sederabend
Abend vor Pessach mit einer festgelegten Ordnung
Am Abend vor Pessach feiern viele jüdische Familien gemeinsam den Sederabend. Dann lesen die Familien gemeinsam die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, singen und beten.
Sederabend
13.04.2025
Christentum
Christentum
Palmsonntag
Einzug Jesu nach Jerusalem
Der Palmsonntag der Christinnen und Christen erinnert an den Einzug von Jesus nach Jerusalem. Mit ihm beginnt die Karwoche vor Ostern.
Palmsonntag
13.04.2025
20.04.2025
Judentum
Judentum
Pessach
Fest der ungesäuerten Brote
Das jüdische Pessachfest erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor sehr langer Zeit und an die Ereignisse kurz zuvor.
Pessach
16.04.2025
Jesidentum
Jesidentum
Carsema Sere Sale
Neujahrsfest
Jesidinnen und Jesiden feiern das Neujahrfest am ersten Mittwoch im April. Nach jesidischer Mythologie ist die Schöpfung der Erde an einem Mittwoch vollendet worden. Aber auch einer der sieben Engel im Jesidentum, Tausi-Melek, spielt eine Rolle an diesem Feiertag.
Jesidisches Neujahrsfest
17.04.2025
Christentum
Christentum
Gründonnerstag
Das letzte Abendmahl von Jesus
Der Gründonnerstag gehört zur Osterwoche. Er erinnert die Christinnen und Christen an das Abschiedsmahl von Jesus und seinen Jüngern am Abend vor seinem Tod.
Gründonnerstag
18.04.2025
Christentum
Christentum
Karfreitag
Gedenktag an den Tod von Jesus
Der Karfreitag vor Ostern ist für Christinnen und Christen ein wichtiger Feiertag. Der Tag erinnert sie an die grausame Hinrichtung von Jesus.
Karfreitag
18.04.2025
Christentum
Christentum
Karfreitag (orthodox)
Gedenktag an den Tod von Jesus
Der Karfreitag vor Ostern ist für Christinnen und Christen ein wichtiger Feiertag. Der Tag erinnert sie an die grausame Hinrichtung von Jesus.
Karfreitag
20.04.2025
Christentum
Christentum
Ostersonntag (orthodox)
Auferstehung Christi
Ostern ist zusammen mit Karfreitag das wichtigste Fest der Christinnen und Christen. Sie glauben, dass Gott Jesus am Ostersonntag vom Tod auferweckt hat.
Ostern
20.04.2025
21.04.2025
Christentum
Christentum
Ostern
Auferstehung Christi
Ostern ist zusammen mit Karfreitag das wichtigste Fest der Christinnen und Christen. Sie glauben, dass Gott Jesus am Ostersonntag vom Tod auferweckt hat.
Ostern
20.04.2025
01.05.2025
Bahai
Bahai
Ridvan
Verkündigung Baha’ullahs im Garten Ridvan
Das größte und wichtigste Fest der Bahai ist das Ridvan-Fest. Das Freudenfest dauert 12 Tage und erinnert an die Verkündigung Baha’u’llahs.
Ridvan
30.04.2025
04.05.2025
Christentum
Christentum
Evangelischer Kirchentag
Großes evangelisches Treffen
Der Evangelische Kirchentag lädt alle zwei Jahre zu Diskussionsveranstaltungen und Gottesdiensten, Konzerten und Workshops ein. Veranstalter ist die Evangelische Kirche in Deutschland. Zu den Planern gehören auch Jugendliche.
Kirchentag der Evangelischen Kirche in Deutschland
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de