Direkt zum Inhalt
Alle religiösen Feste und Feiertage auf eurer Webseite
Interreligiöser Kalender
Alle religiösen Feste anzeigen
09.05.2025
Allgemein
Allgemein
Europatag
Feiertag der „Europäischen Union“ (EU)
Jedes Jahr am 9. Mai feiern die Mitgliedsstaaten der „Europäischen Union“ (EU) den Europatag. An diesem Tag steht die Einheit der Europäischen Union mit ihren 27 Mitgliedstaaten im Mittelpunkt.
Europatag
11.05.2025
Allgemein
Allgemein
Muttertag
Wertschätzung für Mütter
Am Muttertag werden alle Mamas gefeiert. Kinder, Familien, aber auch die Gesellschaft hat ihnen viel zu verdanken.
Muttertag
21.05.2025
Allgemein
Allgemein
Welttag der kulturellen Vielfalt
feiert die Vielfalt in der Welt
Welttag der kulturellen Vielfalt soll daran erinnern, dass alle Menschen auf der Welt so leben dürfen, wie sie wollen, solange sie damit niemandem schaden.
Welttag der kulturellen Vielfalt
23.05.2025
Allgemein
Allgemein
Tag des Grundgesetzes
Fest für Regeln und Freiheiten in Deutschland
Das Grundgesetz ist ein großes Regelbuch für Deutschland. Es enthält die wichtigsten Gesetze, die in Deutschland gelten. Es wurde am 23. Mai 1949 beschlossen und seitdem wird mit dem Tag des Grundgesetzes daran erinnert.
Tag des Grundgesetzes
01.06.2025
Allgemein
Allgemein
Internationaler Kindertag
macht auf die Rechte der Kinder aufmerksam
Der Weltkindertag soll auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen und ihre Bedürfnisse ins Zentrum stellen. In Deutschland wird der Weltkindertag am 20. September gefeiert, in manchen Orten auch zusätzlich der Internationale Kindertag am 1. Juni.
Weltkindertag
20.06.2025
Allgemein
Allgemein
Weltflüchtlingstag
Gedenken an Menschen, die ihr Zuhause verlassen mussten
Der 20. Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Weltflüchtlingstag
02.08.2025
Allgemein
Allgemein
Gedenktag an die Ermordung von Sinti und Roma
Erinnern an Leid und Verfolgung
Der 2. August ist ein Gedenktag für Roma und Romnja sowie für Sinti und Sintizze, die Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung durch die Nazis in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs erlitten haben.
Gedenktag an die Ermordung von Sinti und Roma
03.08.2025
Allgemein
Allgemein
Gedenktag an den Völkermord an den Jesiden
Erinnern an Leid und Verfolgung
Im Jahr 2014 hatte eine Terrororganisation, die sich selbst „Islamischer Staat“ (IS) nennt, Jesidinnen und Jesiden verfolgt, viele von ihnen ermordet oder versklavt. Die schrecklichen Ereignisse wurden als „Völkermord“ anerkannt.
Gedenktag an den Völkermord an den Jesiden
20.09.2025
Allgemein
Allgemein
Weltkindertag
macht auf die Rechte der Kinder aufmerksam
Der Weltkindertag soll auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen und ihre Bedürfnisse ins Zentrum stellen. In Deutschland wird der Weltkindertag am 20. September gefeiert, in manchen Orten auch zusätzlich der Internationale Kindertag am 1. Juni.
Weltkindertag
21.09.2025
28.09.2025
Allgemein
Allgemein
Interkulturelle Woche
Vielfalt der Kulturen und Religionen
Jedes Jahr im September feiern Menschen in Deutschland die Vielfalt der Kulturen und Religionen: Die christlichen Kirchen rufen zur Interkulturellen Woche auf. Die Woche soll betonen, wie wichtig Respekt füreinander ist.
Interkulturelle Woche
26.09.2025
Allgemein
Allgemein
Tag des Flüchtlings
Flüchtlinge tragen bei zur Vielfalt
Der Tag des Flüchtlings ist Teil der Interkulturellen Woche. An dem Freitag liegt der Schwerpunkt auf Menschen, die von ihrem Zuhause fliehen mussten. Gründe hierfür sind oft Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen.
Tag des Flüchtlings
03.10.2025
Allgemein
Allgemein
Tag der Deutschen Einheit
Wiedervereinigung Deutschlands
Am 3. Oktober wird gefeiert, dass die Teilung Deutschlands in BRD und DDR ein Ende hatte. Die Wiedervereinigung im Jahr 1990 verlief ohne Blutvergießen - was das ohnehin bedeutsame Ereignis sehr besonders macht.
Tag der Deutschen Einheit
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de