Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Buddhismus
Buddhismus
K
Klangschale
Klangschalen und -kugeln helfen beim Meditieren, sich gut zu konzentrieren. Viele Buddhistinnen, Buddhisten und Hindus benutzen sie beim Yoga.
lesen
Allgemein
Allgemein
O
Offenbarung
Eine Offenbarung ist eine Erklärung oder ein Zeichen, das etwas bisher Unbekanntes erklärt, ein Geheimnis lüftet oder mit dem sich jemand zu erkennen gibt.
lesen
Judentum
Christentum
Judentum
Christentum
B
Bibel
Die Bibel ist die Heilige Schrift der jüdischen und christlichen Gläubigen. Jüdinnen und Juden nennen sie Tanach. Christinnen und Christen nennen den Tanach Erstes Testament und haben ihm noch ein Zweites Testament hinzugefügt.
lesen
Christentum
Christentum
N
Nikolaus
Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Das feiern viele Gläubige am 6. Dezember.
lesen
Allgemein
Allgemein
R
Reichspogromnacht
Der 9. November ist in Deutschland der Gedenktag an die Reichspogromnacht. Er erinnert mit vielen Veranstaltungen an ein Attentat des Deutschen Reiches auf fast 200 Synagogen im eigenen Land.
lesen
Allgemein
Allgemein
T
Tag der Kinderseiten
Mit dem „Tag der Kinderseiten“ weist das Netzwerk Seitenstark darauf hin, dass ihr ein Recht auf viele gute und sichere Websites habt, die euch das ganze Universum und auch die Welt des Internets erklären.
lesen
Christentum
Christentum
S
Sprengel
Das Wort "Sprengel" hat zwei Bedeutungen. Einmal ist es ein altes Wort für das Gefäß, mit dem Katholiken Weihwasser versprengen. Zum anderen heißt so das Gebiet, für das evangelische Regionalbischöfe und -Bischöfinnen einer großen Landeskirche zuständig sind.
lesen
Bahai
Bahai
A
Ayyám-i-Há
Die „Eingeschobenen Tage“ verlängern die 19 Monate mit jeweils 19 Tagen auf dem Badi-Kalender der Bahai. Sie sorgen dafür, dass das Bahai Jahr genauso lang ist wie das Sonnenjahr auf dem Weltkalender.
lesen
Allgemein
Allgemein
S
Swastika
Eine Swastika ist ein Kreuz mit vier Schenkeln. Hindus und Buddhistinnen und Buddhisten verehren es als Sonnenrad und als Symbol des Glücks. Die Nazis nannten es Hakenkreuz, haben es zu ihrem eigenen Symbol erklärt und damit missbraucht.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
C
Cem-Haus in Dortmund
In Dortmund errichten Aleviten ein eigenes Gebets- und Gemeindehaus, das etwas über ihren Glauben erzählen soll.
lesen
Judentum
Judentum
T
Tieropfer im Judentum
Bis vor knapp zweitausend Jahren gab es im Judentum Tieropfer. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels wurden sie durch Gebete ersetzt.
lesen
J
Jugendweihe
Viele Jungen und Mädchen ohne Religion feiern die Jugendweihe. Das Familienfest ist ein Schritt in die Welt der Erwachsenen, in der sie nun beginnen, Verantwortung zu übernehmen.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
27
Page
28
Page
29
Page
30
Aktuelle Seite
31
Page
32
Page
33
Page
34
Page
35
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de