Allgemein
Lexikon
Die Anwendung der Gentechnik ist sehr umstritten. Manche Menschen halten sie für eine wichtige Errungenschaft, andere für sehr gefährlich oder für einen verbotenen Eingriff in die Schöpfung.
Lexikon
„Stolpersteine“ sind Gedenktafeln im Gehweg. Sie erinnern in vielen Städten und Orten Europas an das Schicksal von Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben, verschleppt oder ermordet wurden.
Lexikon
Viele Menschen in China beten für ihre Ahnen und bringen ihnen Opfergaben. Davon erhoffen sie sich Hilfe und Schutz von den Seelen der Verstorbenen.
Lexikon
In Deutschland haben Jugendliche ein Grundrecht auf Sex. Voraussetzung ist, dass beide Partner damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt sind.
Lexikon
Im Paragraph 218 im deutschen Strafgesetzbuch (StGB) ist geregelt, unter welchen Umständen eine Abtreibung in Deutschland erlaubt ist und wann nicht. Dies ist der Wortlaut:
Lexikon
Der § 182 im Deutschen Strafgesetzbuch verbietet den sexuellen Missbrauch von Jugendlichen. Dies ist der Wortlaut:
Lexikon
Manche Menschen verzichten eine Zeit lang oder für immer auf Sex. Einige tun das aus eigener Überzeugung, andere, weil eine Kultur oder eine Religion es von ihnen verlangt.
Lexikon
In Deutschland ist Abtreibung nicht erlaubt, aber doch möglich.
Lexikon
Naturwissenschaften erforschen, WIE das Universum entstanden ist. Die Religionen wollen dagegen wissen, WARUM es die Welt gibt und welche Aufgabe die Menschen darin haben.
Lexikon
Der Eingriff in den Kreislauf aus Leben und Tod ist in allen Religionsgemeinschaften ein umstrittenes Thema. Weil sich Gesellschaften aber kontinuierlich wandeln, ändert sich auch die Sicht auf Leben und Tod.
Lexikon
Liebe, Partnerschaft und Sexualität gehören für die allermeisten Menschen zu den wichtigsten Dingen im Leben, denn sie schenken uns Sicherheit, Geborgenheit, Freude und Spaß.
Lexikon
In der Bundesrepublik Deutschland gilt die Familie bis heute als „Wiege der Gesellschaft“.
Eine App von religionen-entdecken.de