Jesidentum
Lexikon
Im Jesidentum ist das Fasten ist eine wichtige religiöse Praxis, bei dem es um das Verzichten geht. Grundsätzlich ist das Fasten eine individuelle Praxis, für die sich Jesidinnen und Jesiden frei entscheiden können.
Lexikon
Im Jahr 2014 hatte eine Terrororganisation, die sich selbst „Islamischer Staat“ (IS) nennt, Jesidinnen und Jesiden verfolgt, viele von ihnen ermordet oder versklavt. Die schrecklichen Ereignisse wurden als „Völkermord“ anerkannt.
Lexikon
Es gibt vier jesidische Feste, die von allen Religionsmitgliedern gefeiert werden. Darüber hinaus gibt es Feste, die nur Jesidinnen und Jesiden in bestimmten Regionen feiern. Aber kein Fest ist wichtiger als das andere.
Lexikon
Unter Menschen kommt es in ganz unterschiedlichen Situationen zu Gewalt. Alle Religionen, die bei religionen-entdecken.de vorgestellt werden, lehnen Gewalt ab. Darüber hinaus bieten Religionen Leitlinien, um Gewalt zu vermeiden.
Lexikon
Das Fest „Batizmî“ wird zu Ehren des Heiligen „Pîrê Alî“ gefeiert und ist für Jesidinnen und Jesiden, die ursprünglich aus der Türkei stammen, eins der wichtigsten religiösen Feste im Jahr. Die Feierlichkeiten dauern sieben Tage und folgen besonderen Traditionen – von Fasten bis Feiern.
Lexikon
Im Jesidentum hat die Beschneidung von Jungen eine lange Tradition. Sie gilt als religiöse Pflicht und wird zu Ehren von Abraham im frühen Kindesalter durchgeführt.
Frage
Wann Lalisch entstanden ist, ist historisch nicht eindeutig. In der jesidischen Schöpfungsgeschichte wird jedoch betont, dass Lalisch der erste feste von Gott auf der Erde geschaffene Ort ist.
Eine App von religionen-entdecken.de