Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Bahai
Bahai
L
Lebensregeln im Bahaitum
Ihre heiligen Schriften erinnern die Bahai jeden Morgen und jeden Abend an ihre Lebensregeln.
lesen
Bahai
Bahai
D
Die verborgenen Worte
„Die verborgenen Worte“ ist ein kleines Buch von Baha’ullah, dem Stifter des Bahaitums. Es enthält viele kurze Verse und Texte mit Anleitungen, wie die Menschen denken und handeln sollen.
lesen
Bahai
Bahai
A
Ährenlese
Die Ährenlese ist eine Sammlung von Texten und Briefen von Baha'ullah. Sein Urenkel hat sie so zusammengestellt, dass sie einen Überblick über die Lehre der Bahai geben.
lesen
Bahai
Bahai
D
Das Heiligste Buch
Das Heiligste Buch ist eine der wichtigsten Heiligen Schriften für die Bahai. In ihm hat Baha’ullah im Jahr 1873 seine Lehre über Gott, über die Offenbarung und die Lebensregeln für die Menschen aufgeschrieben. Baha’ullah ist der Stifter des Bahaitums.
lesen
Bahai
Bahai
H
Heilige Schriften im Bahaitum
In ihren heiligen Schriften lesen viele Bahai jeden Morgen und Abend. Baha’ullahs Schriften füllen ein ganzes Regal.
lesen
Bahai
Bahai
G
Gläubige im Bahaitum
Jede und jeder Bahai hat sich selbst frei für seinen Glauben entschieden und ist frühestens im Alter von 15 Jahren Mitglied der Bahai-Gemeinde geworden. Sie oder er hat sich dafür entschieden, die Gebote der Religion einzuhalten und die Lebensweise und Ziele der Bahai anzunehmen.
lesen
Bahai
Bahai
T
Tod im Bahaitum
Bahai glauben, dass nur der Körper eines Menschen stirbt. Die Seele wird anschließend in einer anderen unvorstellbaren Welt wiedergeboren.
lesen
Bahai
Bahai
G
Glauben im Bahaitum
Die Bahai glauben an die Einheit Gottes, an die Einheit der Religionen und an die Einheit der Menschen.
lesen
Bahai
Bahai
S
Shoghi Effendi
Shoghi Effendi war der Enkel und Nachfolger von Abdu'l-Baha und der Urenkel von Baha’ullah. Er übersetzte die Heiligen Schriften des Bahaitums ins Englische.
lesen
Bahai
Bahai
A
Abdul-Baha
Abdul-Baha ist der Sohn und Nachfolger von Baha’ullah, dem Stifter des Bahaitum. Er gründete nach dem Tod seines Vaters in Deutschland die erste Bahai-Gemeinde. Für viele Bahai ist er ein Vorbild.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
D
Devanagari
Devanagari ist eine Schrift, in der Sanskrit-Texte und auch moderne indische Sprachen wie Hindi, Marathi oder Nepali aufgeschrieben werden.
lesen
Allgemein
Allgemein
P
Pilgerorte in den Religionen
Jede Religion hat ihre eigenen Pilgerorte. In jedem Jahr begeben sich millionen Menschen auf die Reise, um einen Pilgerort zu besuchen
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
53
Page
54
Page
55
Page
56
Aktuelle Seite
57
Page
58
Page
59
Page
60
Page
61
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de