Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Hinduismus
Hinduismus
B
Bestattung im Hinduismus
Nach alter Tradition verbrennen Hindus Ihre Toten auf einem Platz im Freien. Nur Babys bekommen ein Erdgrab.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
T
Tempel im Hinduismus
Ein Mandir ist das Gotteshaus der Hindus und das Zentrum ihres Glaubens. Es verbindet sie mit ihrem Gott. Übersetzt heißt Mandir Tempel oder Gebetshaus.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
B
Bindi
Ein Bindi ist ein roter Punkt auf der Stirn. Nach alter Tradition tragen ihn verheiratete Hindu-Frauen zwischen den Augenbrauen als Glücksbringer für die Ehe.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
K
Kleidung im Hinduismus
Die meisten Hindus leben in Indien. Dort ist es oft sehr heiß. Daher tragen viele Hindus nach alter Tradition gerne weite luftige Kleidung aus Baumwolle.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
H
Hochzeit im Hinduismus
Eine Hindu-Hochzeit ist ein großes Ereignis. Aufwändig sind schon die Vorbereitungen. Der Körperschmuck der Frauen ist oft ein wahres Kunstwerk.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
G
Geburt im Hinduismus
Auch Hindus wollen das Baby und seine Mutter gut beschützen. Dafür kennen sie verschiedene Bräuche und Rituale.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
E
Essen und Trinken im Hinduismus
Ein Hindu isst nicht nur um satt zu werden. Eine Mahlzeit ist für ihn auch ein wichtiger Teil seines religiösen Lebens. Daher befolgen viele Hindus einige Speiseregeln.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
K
Kasten
Kasten sind Bevölkerungsgruppen der Hindus. Sie heißen Brahmanen, Kshatriya, Vaishya und Shudra. Außerdem gibt es die Kastenlosen. Unter den fünf Gruppen herrscht eine strenge Aufgabenteilung und Rangordnung. Diese Gesellschaftsordnung heißt Varna.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
V
Varna
Kasten sind Stände in der Hindu-Gesellschaft. Ihnen sind Farben zugeordnet. Sie heißen Varna.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
J
Jatis
Im Hinduismus ist die Gesellschaft in viele tausend Gruppen eingeteilt. Sie heißen Jatis.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
S
Sanatana Dharma
Oberste Regel für Hindus ist es, dem Sanatana Dharma zu folgen. Er gilt als ewige Ordnung.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
J
Jnana-Marga
Jnana-Marga ist Sanskrit und bedeutet „Weg des Wissens“. Er gehört zu drei besonderen Heilswegen.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
57
Page
58
Page
59
Page
60
Aktuelle Seite
61
Page
62
Page
63
Page
64
Page
65
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de