Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Allgemein
Allgemein
M
Muttertag
Am Muttertag werden alle Mamas gefeiert. Kinder, Familien, aber auch die Gesellschaft hat ihnen viel zu verdanken.
lesen
Allgemein
Allgemein
I
Interkulturelle Woche
Jedes Jahr im September feiern Menschen in Deutschland die Vielfalt der Kulturen und Religionen: Die christlichen Kirchen rufen zur Interkulturellen Woche auf. Die Woche soll betonen, wie wichtig Respekt füreinander ist.
lesen
Judentum
Christentum
Judentum
Christentum
E
Elia
Elija war ein biblischer Prophet. Er konnte Gottes Stimme hören. Als Prophet gab er Gottes Worte den Menschen weiter, auch wenn es unangenehm wurde und die Leute es nicht hören wollten.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
R
Ramanavami
Mit dem Fest Rama Navami feiern Hindus die Geburt von Rama, einer der menschlichen Gestalten des Gottes Vishnu. Laut Überlieferung hat er einst einen zehnköpfigen Dämonen besiegt und damit die Stadt Ayodhya gerettet.
lesen
Christentum
Christentum
E
Epiphanias
Katholische Christinnen und Christen feiern am 6. Januar mit einem Gottesdienst den Besuch der Heiligen drei Könige beim Jesuskind.
lesen
Allgemein
Allgemein
W
Weltkindertag
Der Weltkindertag soll auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen und ihre Bedürfnisse ins Zentrum stellen. In Deutschland wird der Weltkindertag am 20. September gefeiert, in manchen Orten auch zusätzlich der Internationale Kindertag am 1. Juni.
lesen
Allgemein
Allgemein
I
Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März gefeiert. Frauen waren viele Jahrhunderte lang nicht gleichberechtigt mit Männern. Seit mehr als 100 Jahren kämpfen Frauen und Mädchen aber dafür, dass Männer und Frauen die gleichen Rechte und Chancen haben.
lesen
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
F
Fußballgebete
Fußballgebete sind Gebete, die Gläubige sprechen, um ihrem Lieblingsfußballteam Glück zu wünschen. Fußballgebete sind ein Zeichen dafür, wie Glaube und Sport zusammenkommen können.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
F
Fasten im Jesidentum
Im Jesidentum ist das Fasten ist eine wichtige religiöse Praxis, bei dem es um das Verzichten geht. Grundsätzlich ist das Fasten eine individuelle Praxis, für die sich Jesidinnen und Jesiden frei entscheiden können.
lesen
Allgemein
Allgemein
W
Welttag der kulturellen Vielfalt
Welttag der kulturellen Vielfalt soll daran erinnern, dass alle Menschen auf der Welt so leben dürfen, wie sie wollen, solange sie damit niemandem schaden.
lesen
Allgemein
Jesidentum
Allgemein
Jesidentum
G
Gedenktag an den Völkermord an den Jesiden
Im Jahr 2014 hatte eine Terrororganisation, die sich selbst „Islamischer Staat“ (IS) nennt, Jesidinnen und Jesiden verfolgt, viele von ihnen ermordet oder versklavt. Die schrecklichen Ereignisse wurden als „Völkermord“ anerkannt.
lesen
Allgemein
Allgemein
T
Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober wird gefeiert, dass die Teilung Deutschlands in BRD und DDR ein Ende hatte. Die Wiedervereinigung im Jahr 1990 verlief ohne Blutvergießen - was das ohnehin bedeutsame Ereignis sehr besonders macht.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Aktuelle Seite
8
Page
9
Page
10
Page
11
Page
12
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de