Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Christentum
Christentum
S
Sankt Nikolaus
Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Das feiern viele Gläubige am 6. Dezember.
lesen
Allgemein
Allgemein
W
Weihrauch
Es gibt einen Weihrauch-Baum, dessen Harz von vielen Religionsgemeinschaften in ihren Zeremonien verwendet wird. In der Antike wurde Weihrauch auch zur Würdigung von Menschen mit hoher Bedeutung genutzt.
lesen
Allgemein
Allgemein
H
Heilige Berge in den Religionen
In vielen Religionen gibt es heilige Berge. Entweder wohnen dort die Gottheiten selbst, oder die Gläubigen haben in der Nähe einen wichtigen Ort geschaffen.
lesen
Islam
Islam
G
Gesundheit im Islam
Im Islam sind die Menschen dafür verantwortlich, mit sich selbst und ihrer Gesundheit behutsam umzugehen. Musliminnen und Muslime glauben daran, dass Allah den Menschen die Erde, die Pflanzen und Tiere, aber auch den eigenen Körper anvertraut hat.
lesen
Buddhismus
Hinduismus
Buddhismus
Hinduismus
K
Kailash
Der Kailash ist ein Berg im Himalaya. Er sieht aus wie eine riesige schneebedeckte Pyramide. Viele Menschen glauben, dass der Kailash heilig ist – er ist ein wichtiger Ort für Anhänger verschiedener Religionen.
lesen
Christentum
Christentum
C
Chrisam
Chrisam ist ein Öl, das von einem Bischof gesegnet wird, um damit die Sakramente zu verteilen.
lesen
Islam
Islam
N
Nacht der Vergebung
In der 15. Nacht des Monats Scha'ban treffen sich viele Musliminnen und Muslime in der Moschee und beten darum, dass ihre Sünden vergeben werden.
lesen
Christentum
Christentum
K
Kreuzerhöhung
Das Fest Kreuzerhöhung erinnert an Jesus Christus und seine Kreuzigung in Jerusalem.
lesen
Islam
Allgemein
Islam
Allgemein
A
Arabisch
Arabisch ist die Sprache des Koran und wichtig für Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt. Denn egal wo sie leben, die Gebete im Islam finden auf Arabisch statt.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
H
Hizir-Fastentage
In der „Woche von Hizir“ ehren Alevitinnen und Aleviten den Heiligen Hizir mit drei Fastentagen und einer besonderen Zeremonie. Der Heilige Hizir ist nach ihrem Glauben unsterblich und hilft jedem, der den Notruf spricht: „Eile herbei, Hizir!“
lesen
Christentum
Christentum
A
Auffahrt
Christinnen und Christen glauben, dass Jesus nach seinem Tod noch 40 Tage mit seinen Jüngern verbracht hat. Dann wurde er von Gott, seinem Vater, in den Himmel aufgenommen.
lesen
Judentum
Judentum
S
Stiftshütte
Das Stiftszelt war ein heiliger Ort, an dem Jüdinnen und Juden Gott nah sein konnten. Es hat bei der Wanderung des Volkes Israel aus Ägypten eine große Rolle gespielt.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
8
Page
9
Page
10
Page
11
Aktuelle Seite
12
Page
13
Page
14
Page
15
Page
16
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de