Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Alevitentum
Alevitentum
I
Ikrar
Mit dem Ikrar legt eine Schülerin oder ein Schüler im Alevitentum das Versprechen ab, nach den Werten des Alevitentums zu leben. Dies geschieht in einer feierlichen Cem-Zeremonie. Gleichzeitig bitten die Schülerinnen und Schüler die Gemeinde um die Aufnahme in die Glaubensgemeinschaft.
lesen
Allgemein
Allgemein
S
Schöpfung in den Naturwissenschaften
Die Naturwissenschaften sagen, vor rund 13,8 Milliarden Jahren gab es einen Urknall. Aus ihm ist das ganze Universum entstanden.
lesen
Islam
Islam
W
Wudū'
Musliminnen und Muslime bereiten sich mit einer Waschung auf das Gebet vor. Sie heißt auf Arabisch Wudū' und auf Türkisch Abdest und ist ein Ritual mit einem festen Ablauf.
lesen
Alevitentum
Alevitentum
G
Gott im Alevitentum
Hak ist der Name für Gott im Alevitentum. Das Alevitentum ist eine eigene Religion. Sie hat sich aus dem Islam entwickelt.
lesen
Judentum
Allgemein
Judentum
Allgemein
D
Diaspora
Diaspora bedeutet heute das Leben von Minderheiten in kleinen Gemeinschaften, die umgeben sind von einer großen Bevölkerung mit anderer Herkunft, anderem Glauben und anderen Bräuchen.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
A
Aufnahme in den Hinduismus
Hindus erben ihre Religion von ihren Eltern.
lesen
Judentum
Christentum
Judentum
Christentum
J
Jeremia
Für jüdische und christliche Gläubige war Jeremia ein Prophet.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
I
Ida-Ezi
Am dritten Freitag im Dezember wird im Jesidentum das jahreszeitliche Fest „Îda-Ezî“ gefeiert. Es ist das Fest zu Ehren Gottes als dem allmächtigen Schöpfer von allem und der wichtigste religiöse Feiertag im Jahresverlauf.
lesen
Jesidentum
Jesidentum
W
Weihrauch im Jesidentum
Im Jesidentum hat der Weihrauch eine besondere Bedeutung. In der Regel wird der Weihrauch bei religiösen Zeremonien, bei religiösen Festtagen sowie am Vorabend des jesidischen Ruhetags, am Mittwoch, von jesidischen Familien angezündet.
lesen
Allgemein
Allgemein
S
Seitenstark-Gütesiegel
Wir sind mit dem Seitenstark-Gütesiegel als sichere Kinderwebseite ausgezeichnet.
lesen
Islam
Islam
A
Abdest
Musliminnen und Muslime bereiten sich mit einer Waschung auf das Gebet vor. Sie heißt auf Arabisch Wudū' und auf Türkisch Abdest und ist ein Ritual mit einem festen Ablauf.
lesen
Christentum
Christentum
P
Pastorin
Pfarrer und Pfarrerinnen, Pastoren und Pastorinnen leiten eine christliche Gemeinde. Sie gestalten Gottesdienste und Messen und haben noch viele andere Aufgaben.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
11
Page
12
Page
13
Page
14
Aktuelle Seite
15
Page
16
Page
17
Page
18
Page
19
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de