Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Christentum
Christentum
T
Totensonntag
Am Totensonntag im November denken viele evangelische Christinnen und Christen ganz besonders an die Verstorbenen.
lesen
Christentum
Christentum
T
Teufel im Christentum
Der Teufel versucht, Gottes Werk und seine guten Pläne für die Menschen zu durchkreuzen und zu verhindern, dass sie funktionieren.
lesen
Allgemein
Allgemein
R
Religion
Schon immer waren die Menschen auf der Suche nach Erklärungen für „Gott und die Welt“. Auf diese schwierigen Fragen des Lebens gibt eine Religion ihre eigenen Antworten.
lesen
Christentum
Christentum
E
Evangelische Christen
Protestantinnen und Protestanten sind evangelische Christinnen und Christen. Ihren Namen verdanken sie der Geschichte ihrer Glaubensrichtung. Sie ist im Mittelalter aus dem Protest gegen Missstände in der katholischen Kirche entstanden.
lesen
Islam
Islam
M
Musliminnen
Anhängende des Islam heißen Musliminnen und Muslime. Frauen werden Muslimin genannt, Männer Muslim. Unabhängig von seiner Herkunft oder Hautfarbe kann jeder Mensch Muslimin oder Muslim sein, der an Allah und seine Botschaft glaubt.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
B
Buddhistinnen
Anhänger des Buddhismus gehören verschiedenen Glaubensrichtungen an. Sehr verbreitet sind der Theravada und der Mahayana mit dem Zen-Buddhismus. Jeder Mensch kann Buddhist werden. Dazu muss er an die Drei Kostbarkeiten glauben und sie dreimal hintereinander aussprechen. Sie heißen auch die Drei Zufluchten.
lesen
Christentum
Christentum
C
Christinnen
Christliche Eltern vererben ihre Religion nicht automatisch an ihre Kinder weiter. Christin oder Christ ist nur, wer sich selbst dazu bekennt.
lesen
Judentum
Judentum
K
Kerzenanzünden im Judentum
Kerzen spielen im Judentum eine wichtige Rolle: Mit dem Kerzenentzünden beginnt zum Beispiel der Schabbat.
lesen
Allgemein
Allgemein
M
Mandäismus
Der Mandäismus ist eine jahrtausende alte Religion. Ihre Anhängerinnen und Anhänger bezeichnet man als Mandäer. Ursprünglich lebten die meisten Mandäer auf dem Gebiet des heutigen Irak und Iran. Heutzutage sind sie über die ganze Welt verteilt. Wissenschaftler schätzen, dass es noch ungefähr 60.000 Anhängerinnen und Anhänger des Mandäismus gibt.
lesen
Islam
Islam
I
Imam Hussein ibn Ali
Hussein ibn Ali war ein Enkelkind des Propheten Muhammad und der dritte von 12 Imamen im Islam.
lesen
Islam
Islam
S
Sufis
Sufis sind Sunnitinnen und Sunniten, die vor allem für ihren Glauben und für ihre tiefe Liebe zu Gott leben. Sie sind oft sehr enthaltsam, bescheiden und hilfsbereit, beten viel und halten alle Rituale ein.
lesen
Allgemein
Allgemein
E
Ewiger Kalender
Anders als andere Kalender verrät der ewige Kalender schon heute, dass der Silvestertag nach dem Weltkalender im Jahr 2099 auf einen Donnerstag fällt.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
18
Page
19
Page
20
Page
21
Aktuelle Seite
22
Page
23
Page
24
Page
25
Page
26
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de