Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Christentum
Christentum
A
Anglikaner
Anglikaner sind Christen. Ihre Gemeinschaft ist in England entstanden und ähnelt in manchen Dingen der evangelischen und in anderen der katholischen Kirche.
lesen
Christentum
Christentum
T
Trinitatis
Mit dem Fest Trinitatis feiern Christinnen und Christen am Sonntag nach Pfingsten die Dreieinigkeit Gottes. Er ist für sie gleichzeitig Vater, Sohn und heiliger Geist.
lesen
Christentum
Christentum
K
Kirchenjahr
Das christliche Kirchenjahr beginnt am 1. Advent. Es hat keine eigene Zeitrechnung, sondern "benutzt" den Gregorianischen Kalender.
lesen
Christentum
Christentum
K
Krankensalbung
Viele Katholikinnen und Katholiken hoffen nach einer Krankensalbung durch einen Priester auf Linderung ihres Leidens und auf die Befreiung von ihren Sünden.
lesen
Judentum
Judentum
O
Omer
Omer heißt in der Bibel eine Getreidegarbe. Das Wort Omer war früher auch eine Maßeinheit zum Abmessen von Getreide.
lesen
Christentum
Christentum
K
Karwoche
In der Karwoche bereiten sich viele Christinnen und Christen auf Ostern vor. Es geht um den Tod von Jesus Christus und um seine Auferstehung.
lesen
Judentum
Judentum
L
Lehrer im Judentum
lesen
Islam
Islam
K
Kopftuchverbot
Mit dem Kopftuchverbot wollen manche Menschen erreichen, dass Musliminnen in deutschen Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden ihr Kopftuch ablegen. Das Verbot soll den Islam dort unsichtbar machen.
lesen
Christentum
Christentum
D
Dominikus Savio
Dominikus Savio hat als Jugendlicher ständig Streit geschlichtet. Er wurde nur 14 Jahre alt und später heilig gesprochen.
lesen
Christentum
Christentum
W
Weltjugendtag
Zum Weltjugendtag lädt die römisch–katholische Kirche in jedem Jahr junge Menschen ein, die ihren christlichen Glauben feiern und sich darüber austauschen möchten.
lesen
Allgemein
Allgemein
R
Reliquien
Reliquien sind Überreste von Heiligen, Propheten oder Erleuchteten.
lesen
Judentum
Judentum
Z
Zeloten
Zelot heißt Eiferer. Das Wort kommt aus dem Griechischen. Es erinnert an einen heftigen Widerstand einiger jüdischer Männer gegen die Besetzung von Jerusalem durch die Römer.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
45
Page
46
Page
47
Page
48
Aktuelle Seite
49
Page
50
Page
51
Page
52
Page
53
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de