Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Christentum
Christentum
A
Advents-Spezial
Im Adventskalender von religionen-entdecken.de erfährst du viel über die Vorweihnachtszeit und das Geburtstagsfest für Jesus.
lesen
Judentum
Judentum
B
Berufe und Ämter im Judentum
Der Rabbi und der Chasan haben wichtige Aufgaben in der jüdischen Glaubensgemeinschaft.
lesen
Islam
Islam
M
Musa
Mose aus Ägypten ist der wichtigste Prophet für Jüdinnen und Juden. Auch im Christentum und im Islam spielt er eine wichtige Rolle.
lesen
Allgemein
Allgemein
K
Kloster in den Religionen
In ein Kloster ziehen sich manche Gläubige im Alevitentum, Christentum, Hinduismus, Buddhismus und Angehörige anderer Religonen zurück, wenn sie nur für ihren Glauben leben wollen. Auf Partnerschaft und Familie verzichten die Nonnen und Mönche. Gläubige im Judentum, Islam und Bahaitum haben keine Klöster.
lesen
Judentum
Judentum
B
Bund mit Gott im Judentum
Nach jüdischem und christlichem Glauben schloss Gott mit jedem der Urväter Noah, Abraham und Mose einen Bund. Darin haben beide Seiten ein Versprechen abgegeben.
lesen
Christentum
Christentum
B
Benediktiner
Benediktinerinnen und Benediktiner sind katholische Mönche und Nonnen, die nach bestimmten Regeln in Klöstern und Abteien leben. Begründer des Benediktinerordens war Benedikt von Nursia.
lesen
Judentum
Judentum
E
Esther
Königin Esther war eine mutige Jüdin. Laut Überlieferung bat sie den König, ein Todesurteil seines Ministers über alle jüdischen Menschen aufzuheben.
lesen
Judentum
Judentum
H
Hawdala
Die Hawdala-Zeremonie beendet in vielen jüdischen Haushalten den Feiertag Schabbat. Sie beginnt, sobald am Samstagabend die ersten drei Sterne am Himmel zu sehen sind.
lesen
Judentum
Judentum
K
Kabbalat Schabbat
Kabbalat Schabbat heißt „Empfang des Schabbat“. Mit dieser Zeremonie begrüßen viele Jüdinnen und Juden am Freitagabend ihren Ruhetag.
lesen
Christentum
Christentum
O
Offenbarungen im Christentum
Für Christinnen und Christen sind Offenbarungen Zeichen dafür, dass es Gott gibt.
lesen
Christentum
Christentum
Z
Zölibat
Das Leben in der Enthaltsamkeit aus religiösen Gründen heißt Leben im Zölibat.
lesen
Christentum
Christentum
A
Adventsbräuche
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
71
Page
72
Page
73
Page
74
Aktuelle Seite
75
Page
76
Page
77
Page
78
Page
79
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de