Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Buddhismus
Buddhismus
M
Mahayana
Der Mahayana ist die Glaubensrichtung mit den meisten Anhängern im Buddhismus. Ihr höchstes Ziel ist nicht die eigene Erleuchtung, sondern das Heil aller Wesen.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
T
Theravada
Der Theravada ist eine der drei großen Glaubensrichtungen im Buddhismus. Seine Anhänger bemühen sich so zu leben, wie es die ältesten, überlieferten Schriften des Pali-Kanons predigen. Danach muss jeder Mensch seinen Weg zur Erleuchtung ganz allein finden.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
G
Glaubensbekenntnis im Buddhismus
Die Vier edlen Wahrheiten sind das Glaubensbekenntnis der Buddhistinnen und Buddhisten.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
V
Vier edle Wahrheiten
Die Vier edlen Wahrheiten sind das Glaubensbekenntnis der Buddhistinnen und Buddhisten.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
G
Glaubensrichtungen im Buddhismus
Im Buddhismus haben sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Glaubensrichtungen entwickelt. Sie werden auch buddhistische Schulen genannt.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
M
Mantratrommel
Eine Mantratrommel ist ein Sammelbehälter für viele kleine Rollen aus Papier oder Stoff. Sie sind engbeschrieben mit endlosen Wiederholungen eines Spruchs, eines Wortes, eines Namens oder einer Silbe. Mantratrommeln heißen auch Gebetsmühlen.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
M
Mantrakette
Die Mantrakette oder Mala ist eine Gebetskette der Buddhistinnen und Buddhisten. Viele benutzen sie beim Meditieren. Sie hilft ihnen dabei, sich besonders gut zu konzentrieren.
lesen
Allgemein
Buddhismus
Hinduismus
Allgemein
Buddhismus
Hinduismus
M
Mantra
Ein Mantra ist ein Gebet, ein Spruch, ein Wort, eine Silbe oder ein Name. Das wiederholte Sprechen fördert die Konzentration.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
M
Meditieren im Buddhismus
Beim Meditieren versuchen sich viele Buddhistinnen und Buddhisten auf genau eine Sache zu konzentrieren und sich durch nichts davon ablenken zu lassen. Auf diese Weise wollen sie sich von allen Gedanken und damit auch von Gier, Hass und Habsucht befreien.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
T
Tripitaka
Die Lehre des Buddha heißt Dharma. Sie steht in der Heiligen Schrift des Buddhismus, dem Pali-Kanon. Er wird auch Tripitaka genannt.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
D
Dreikorb
Die Lehre des Buddha heißt Dharma. Sie steht in der Heiligen Schrift des Buddhismus, dem Pali-Kanon. Er wird auch Tripitaka genannt.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
P
Pali-Kanon
Die Lehre des Buddha heißt Dharma. Sie steht in der Heiligen Schrift des Buddhismus, dem Pali-Kanon. Er wird auch Tripitaka genannt.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
67
Page
68
Page
69
Page
70
Aktuelle Seite
71
Page
72
Page
73
Page
74
Page
75
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de