Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Christentum
Christentum
J
Johannisfest
Das Johannisfest, auch nur Johanni, Johannis- oder Johannestag genannt, erinnert Christinnen und Christen an Johannes den Täufer. Er liegt Weihnachten genau gegenüber. Viele Menschen feiern am Abend am Johanni-Feuer.
lesen
Judentum
Judentum
A
Auszug aus Ägypten
Vor rund 3.000 Jahren wurden die Israelitinnen und Israeliten in Ägypten so sehr schikaniert, dass sie das Land schließlich verließen. Jüdische und auch christliche Menschen glauben, dass Mose von Gott den Auftrag erhielt, die Israelitinnen und Israeliten in das „gelobte Land Kanaan“ zu führen.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
B
Buddha
Buddha ist kein Name, sondern ein Titel für einen Menschen, der zur wahren Erkenntnis gelangt und damit erleuchtet ist. Nur er ist nach dem Glauben der Buddhistinnen und Buddhisten vom ewigen Leid der Welt und vom ewigen Kreislauf der Wiedergeburt befreit. Nach dem Tod seines jetzigen Körpers wird er im Nirwana das ewige Glück finden. Der erste Buddha war Siddharta Gautama.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
V
Verbreitung des Buddhismus
Weltweit glauben ungefähr 350 Millionen Menschen an die Lehre des Buddhismus. Die meisten Anhängerinnen und Anhänger leben in Asien.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
L
Lebensregeln im Buddhismus
Buddhistische Gläubige leben nach verschiedenen Schriften. Dazu gehören der "Edle Achtfache Pfad der Erkenntnis" und die Fünf sittlichen Gebote.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
L
Lehrer im Buddhismus
Lehrende im Buddhismus sind der Buddha, der Dalai Lama und buddhistische Nonnen und Mönche.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
H
Heilige Orte im Buddhismus
Buddhistinnen und Buddhisten haben verschiedene Gebäude, in denen sie sich treffen, oder die ihnen heilig sind. Dazu gehören Tempel, Pagoden, Klöster und Stupas. Außerdem sind ihnen viele Pilgerorte mit Buddha-Stätten heilig.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
B
Beten im Buddhismus
Buddhistinnen und Buddhisten beten zu keinem Gott und auch nicht zu Buddha. Aber sie sprechen Bittgebete für die Menschen. Außerdem meditieren sie.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
G
Geschichte des Buddhismus
Der erste Buddha, Buddhist und Überlieferer des Buddhismus war Siddharta Gautama. Laut Überlieferung gelangte er vor rund 2500 Jahren zur wahren Erkenntnis aller Dinge.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
G
Gläubige im Buddhismus
Anhänger des Buddhismus gehören verschiedenen Glaubensrichtungen an. Sehr verbreitet sind der Theravada und der Mahayana mit dem Zen-Buddhismus. Jeder Mensch kann Buddhist werden. Dazu muss er an die Drei Kostbarkeiten glauben und sie dreimal hintereinander aussprechen. Sie heißen auch die Drei Zufluchten.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
F
Feste im Buddhismus
Buddhistische Feste sind Vesak, Asalha, Vassa und Pavarana. Sie erinnern an wichtige Ereignisse. Außerdem gibt es Feiern zu den Jahreszeiten.
lesen
Judentum
Judentum
Z
Zehn Plagen
Mit den zehn Plagen bestrafte Gott den Pharao und König Ägyptens für die Unterdrückung der Israelitinnen und Israeliten. So erzählt es die hebräische Bibel.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
69
Page
70
Page
71
Page
72
Aktuelle Seite
73
Page
74
Page
75
Page
76
Page
77
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de