Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Islam
Islam
G
Gebetsteppich der Muslime
Zum Beten benutzen viele Musliminnen und Muslime einen Gebetsteppich. Er sorgt dafür, dass sie an einem sauberen Platz an Allah denken können.
lesen
Christentum
Christentum
O
Orgel
Die Orgel ist ein Instrument, das du nur in Kirchen findest. Manche Orgeln sind nicht viel größer als ein Schrank. Andere sind riesengroß.
lesen
Christentum
Christentum
A
Altar in der Kirche
In jeder Kirche steht ein Altar. Der Pfarrer benutzt ihn während des Gottesdienstes um ein Buch, beim Abendmahl den Weinkelch oder andere Dinge abzulegen.
lesen
Allgemein
Allgemein
A
Altar
Einen Altar gibt es in vielen Religionen. Früher wurden auf dem Tisch oft Tiere geopfert, um Gott milde zu stimmen. Deshalb heißt der Altar auch Opfertisch.
lesen
Allgemein
Allgemein
J
Jünger
In manchen Religionen gibt es Jünger. Sie sind Schüler, Freunde und Unterstützer des Stifters ihrer Religion. Ein Stifter ist der Begründer einer Religion.
lesen
Christentum
Christentum
A
Apostel
Die 12 Apostel wanderten mit Jesus viel herum, um den Menschen von Gott zu erzählen. Sie werden auch Jünger genannt.
lesen
Christentum
Christentum
A
Abendmahl in der Katholischen Kirche
Eucharistie ist griechisch und heißt "Danksagung". So nennen katholische Gläubige die Erinnerung an das Abendmahl.
lesen
Christentum
Christentum
A
Apostolisches Glaubensbekenntnis
Mit dem Sprechen des Glaubensbekenntnisses versichern Christinnen und Christen, dass sie an Gott und den Heiligen Geist glauben und daran, dass Jesus wieder auferstanden ist.
lesen
Christentum
Christentum
G
Glaubensbekenntnis im Christentum
Mit dem Sprechen des Glaubensbekenntnisses versichern Christinnen und Christen, dass sie an Gott und den Heiligen Geist glauben und daran, dass Jesus wieder auferstanden ist.
lesen
Christentum
Christentum
T
Taufbecken
Damit ein Mensch eine Christin oder Christ wird, werden sie von Priestern mit Wasser getauft. Oft findet das in einer Kirche statt, wo es für diesen Zweck ein Taufbecken gibt.
lesen
Christentum
Christentum
W
Weihwasser
In jeder katholischen Kirche findest du am Eingang ein kleines Becken mit Weihwasser. Damit bekreuzigen und bekennen sich Christinnen und Christen zum dreifaltigen Gott.
lesen
Christentum
Christentum
B
Beichtstuhl
Im Beichtstuhl erzählen katholische Gläubige dem Priester ihre Sünden und bitten Gott um Vergebung.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
101
Page
102
Page
103
Page
104
Aktuelle Seite
105
Page
106
Page
107
Page
108
Page
109
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de