Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Islam
Islam
F
Feste im Islam
Die wichtigsten Festtage für Musliminnen und Muslime sind das Opferfest, der Ramadan, das Zuckerfest, Muharram und Mevlid Kandili.
lesen
Islam
Islam
G
Glaubensbekenntnis im Islam
Die Schahada ist das Glaubensbekenntnis der Musliminnen und Muslime. Sie gehört zur Aufnahme in den Islam, zum Gebetsruf und zu den täglichen Pflichtgebeten.
lesen
Islam
Islam
S
Schöpfung im Islam
Musliminnen und Muslime glauben, wie Gläubige im Judentum oder Christentum auch, dass Himmel und Erde, alle Tiere, Pflanzen und der Mensch von einem Schöpfer erschaffen wurden. Für Musliminnen und Muslime war das Allah, der auch Engel erschaffen hat.
lesen
Allgemein
Allgemein
S
Schöpfung
Auf die Frage nach der Schöpfung antworten Naturwissenschaften mit Fakten. Religionen interessieren sich viel mehr für den Sinn.
lesen
Islam
Islam
G
Gebete im Islam
Musliminnen und Muslime haben freie Gebete und Pflichtgebete. Die Pflichtgebete werden in arabischer Sprache gebetet und sollen fünfmal am Tag verrichtet werden.
lesen
Islam
Islam
F
Freitagsgebet
Der Freitag ist für viele Musliminnen und Muslime der wichtigste Tag in der Woche.
lesen
Islam
Islam
B
Bilderverbot im Islam
Einige Religionen verbieten es, Gott auf einem Bild darzustellen. Musliminnen und Muslime nehmen dieses Bilderverbot besonders ernst.
lesen
Islam
Islam
M
Muslime
Anhängende des Islam heißen Musliminnen und Muslime. Frauen werden Muslimin genannt, Männer Muslim. Unabhängig von seiner Herkunft oder Hautfarbe kann jeder Mensch Muslimin oder Muslim sein, der an Allah und seine Botschaft glaubt.
lesen
Islam
Islam
P
Pilgern im Islam
Die Hadsch ist die Fünfte Säule des Islam und gehört zu den Lebensregeln der Musliminnen und Muslime.
lesen
Allgemein
Allgemein
P
Pilgern
Pilgern heißt das Reisen an heilige Orte. Dort verehren Gläubige ihren Gott oder ihre Götter, ihre Propheten oder Heilige.
lesen
Islam
Islam
H
Hadsch
Die Hadsch ist die Fünfte Säule des Islam und gehört zu den Lebensregeln der Musliminnen und Muslime.
lesen
Islam
Islam
K
Kleidung im Islam
Musliminnen und Muslime sollen außerhalb der eigenen Wohnung weite Kleidung tragen, die nicht zu kurz oder durchsichtig ist.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
107
Page
108
Page
109
Page
110
Aktuelle Seite
111
Page
112
Page
113
Page
114
Page
115
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de