Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Judentum
Christentum
Islam
Bahai
Judentum
Christentum
Islam
Bahai
A
Abraham
Abraham war für Gläubige im Judentum, Christentum, Islam und Bahaitum der erste Mensch, der an den einen einzigen Gott glaubte. Damit ist er für sie der gemeinsame Vater ihrer Religionen.
lesen
Christentum
Christentum
E
Engel im Christentum
Engel sind für christliche, jüdische und muslimische Gläubige unsichtbare und stille Begleiter in schwierigen Zeiten.
lesen
Christentum
Christentum
H
Heiliger Geist im Christentum
Der Heilige Geist ist für Christinnen und Christen der Teil Gottes, der immer in ihnen ist.
lesen
Christentum
Christentum
S
Sünde im Christentum
Eine Sünde begehen christliche Gläubige, wenn sie gegen Gottes Gebote verstoßen und sich damit von Gott abwenden.
lesen
Islam
Islam
F
Fasten im Islam
Fasten heißt auf arabisch Saum. Es gehört zu den Lebensregeln der Musliminnen und Muslime. Sie sind beschrieben in den "Fünf Säulen des Islam".
lesen
Hinduismus
Hinduismus
W
Wagenfest im Hinduismus
Mit dem Wagenfest Rathayatra ehren Hindus in Puri ihre Gottheit Krishna.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
W
Wintersonnenwende der Hindus
Makar Sankranti feiern Hindus die Sonnenwende und Erntedank. Im Süden Indiens gibt es eine besondere Variante des Festes. Sie heißt Pongal.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
N
Nacht des Shiva
Viele Hinduisten feiern an Mahashivaratri ihren Gott Shiva
lesen
Hinduismus
Hinduismus
F
Frühlingsfest im Hinduismus
Holi ist ein buntes Frühlingsfest der Hindus. Mit ihm begrüßen sie den Frühling. Außerdem feiern sie den Sieg des Guten über das Böse.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
L
Lichterfest im Hinduismus
Divali heißt Lichterreihe und ist das Lichterfest der Hindus. Viele Hindus feiern damit ihre feste Überzeugung, dass das Gute über das Böse siegt.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
G
Guru Purnima
Mit dem Fest Guru Purnima verehren Hindus ihre Lehrerinnen und Lehrer für ihre Weisheit und Erfahrung. Viele von ihnen denken an diesem Tag vor dem Vollmond auch an den Weisen Vyasa. Er hat heilige Texte der Hindus geschrieben und soll an Guru Purnima geboren sein.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
R
Rama Navami
Mit dem Fest Rama Navami feiern Hindus die Geburt von Rama, einer der menschlichen Gestalten des Gottes Vishnu. Laut Überlieferung hat er einst einen zehnköpfigen Dämonen besiegt und damit die Stadt Ayodhya gerettet.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
86
Page
87
Page
88
Page
89
Aktuelle Seite
90
Page
91
Page
92
Page
93
Page
94
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de