Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Hinduismus
Hinduismus
M
Makar Sankranti
Makar Sankranti feiern Hindus die Sonnenwende und Erntedank. Im Süden Indiens gibt es eine besondere Variante des Festes. Sie heißt Pongal.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
M
Mahashivaratri
Mahashivaratri heißt „Die große Nacht des Shiva“. Es ist das wichtigste Fest für die Shivaiten. Das sind Hindus, die den Gott Shiva verehren.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
N
Navaratri
Mit Navaratri ehren Hindus ihre Göttinnen. Der Name bedeutet Neun Nächte, und solange dauert das Fest auch. Viele Hindus feiern es zu Ehren der Göttin Sarasvati, Lakshmi, Parvati oder Durga.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
K
Kumbh Mela
Kumbh Mela heißt Krugfest und ist eines der größten Feste der Welt. Dabei steigen Millionen Pilgernde in einen heiligen Fluss, um alles Schlechte abzuspülen. Kumbh Mela findet nur alle drei Jahre und abwechselnd in einer von vier Städten statt.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
K
Krishna Janmaschtami
Mit Krishna Janmaschtami feiern viele Hindus den Geburtstag ihres Lieblingsgottes Krishna und seine Anwesenheit auf der Welt.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
R
Rathayatra
Mit dem Wagenfest Rathayatra ehren Hindus in Puri ihre Gottheit Krishna.
lesen
Hinduismus
Hinduismus
D
Divali
Divali heißt Lichterreihe und ist das Lichterfest der Hindus. Viele Hindus feiern damit ihre feste Überzeugung, dass das Gute über das Böse siegt.
lesen
Christentum
Christentum
B
Beichte
In der Beichte erzählen Christinnen und Christen Gott ihre Sünden und bitten ihn um Vergebung.
lesen
Christentum
Christentum
P
Pfingsten
Pfingsten erinnert Christinnen und Christen daran, dass der Heilige Geist Gottes immer bei ihnen ist. Außerdem feiern viele Gemeinden den Geburtstag der Kirche.
lesen
Christentum
Christentum
M
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt erinnert an den Tod von Maria und an ihre Aufnahme in den Himmel. Katholische und orthodoxe Christinnen und Christen feiern zu diesem Anlass einen besonderen Gottesdienst.
lesen
Christentum
Christentum
R
Reformationstag
Am Reformationstag erinnern sich evangelische Christinnen und Christen an Martin Luther, seine Thesen und an die Geburtsstunde der evangelischen Kirche.
lesen
Christentum
Christentum
S
Sakrament
Katholische und evangelische Sakramente sind Rituale im christlichen Gottesdienst. Sie betonen bei wichtigen Ereignissen die Verbundenheit der Menschen mit Gott.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
87
Page
88
Page
89
Page
90
Aktuelle Seite
91
Page
92
Page
93
Page
94
Page
95
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de