Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Allgemein
Allgemein
G
Glaubensbekenntnisse der Religionen
Fast jede Religion hat ein Glaubensbekenntnis. Mit diesem Gebet machen sich die Gläubigen immer wieder aufs Neue bewusst, woran sie glauben.
lesen
Christentum
Christentum
K
Kommunion
Kommunion heißt Gemeinschaft. Katholikinnen und Katholiken nennen so den Empfang von Wein und Hostie bei der Eucharistiefeier. Nach ihrem Glauben nehmen sie damit das Blut und den Leib Christi in sich auf.
lesen
Christentum
Christentum
Z
Zweites Testament
Das Zweite Testament ist für Christinnen und Christen der zweite Teil der Bibel. Es besteht aus 27 Büchern. Sehr bekannt sind die vier Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
lesen
Christentum
Judentum
Christentum
Judentum
E
Erstes Testament
Das Erste Testament ist die Bibel der Jüdinnen und Juden und der erste Teil der Bibel für Christinnen und Christen. Für beide Religionen gehört das Buch zu den wichtigsten Schriften ihres Glaubens.
lesen
Christentum
Christentum
A
Altes Testament
lesen
Christentum
Christentum
D
Dreifaltigkeit
Für Christinnen und Christen ist Gott gleichzeitig der Vater im Himmel, der Sohn in der Gestalt von Jesus Christus und der Heilige Geist, der immer bei ihnen ist.
lesen
Allgemein
Allgemein
G
Gebetshäuser der Religionen
Jede Religion hat ihre eigenen Gebetshäuser. Manche von ihnen erkennst du schon von weitem an einem typischen Erkennungszeichen, andere erst innen an ihrer Einrichtung und an ihren besonderen rituellen Gegenständen.
lesen
Allgemein
Allgemein
B
Bücher
Fast jede Religion hat ein oder mehrere Bücher, die die Lehre des Glaubens enthalten. Oft wurde die Lehre von Propheten oder anderen weisen Menschen verbreitet.
lesen
Christentum
Christentum
A
Adventskranz
Im Advent findest du in fast jeder christlichen Wohnung einen Adventskranz. Er besteht fast immer aus Tannenzweigen.
lesen
Christentum
Christentum
A
Advents- und Weihnachtsbräuche
In der Advents- und Weihnachtszeit gibt es viele Bräuche: Adventskalender, Tannenschmuck, Kerzen, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtslieder, Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsschmuck, ...
lesen
Buddhismus
Buddhismus
V
Vesakh
Vesakh ist das wichtigste Fest der Buddhistinnen und Buddhisten. An diesem Tag feiern sie den Geburtstag von Siddharta Gautama, außerdem seine Erleuchtung unter einem Feigenbaum und den Eingang des Buddha ins Nirwana.
lesen
Buddhismus
Buddhismus
V
Vassa
Vassa heißt die dreimonatige Regenzeit in Indien. Buddhistische Nonnen und Mönche ziehen sich in dieser Zeit 30 Tage lang ins Kloster zurück, um in der Abgeschiedenheit noch mehr als sonst zu meditieren.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
89
Page
90
Page
91
Page
92
Aktuelle Seite
93
Page
94
Page
95
Page
96
Page
97
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de