Direkt zum Inhalt
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
neue Einträge
Stichwörter
Gib hier Stichwörter ein
Religionen
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhi
Judentum
Judentum
P
Purim
Purim heißt „Los“. Das fröhliche Fest erinnert das jüdische Volk daran, dass die Königin Esther es einst vor dem Tod bewahrte.
lesen
Christentum
Christentum
E
Essen im Christentum
Christinnen und Christen haben im Alltag keine strengen Speisevorschriften. Zu vielen ihrer Feste gibt es aber Gerichte mit Tradition und einer Bedeutung.
lesen
Christentum
Christentum
S
Seligsprechung
Manche Menschen tun in ihrem Leben besonders viel Gutes. Sie sind für viele Menschen ein gutes Vorbild. Diese außergewöhnlichen Menschen können nach ihrem Tod vom Papst und der katholischen Kirche heilig gesprochen werden.
lesen
Islam
Islam
O
Opferfest
Id al-Adha ist das arabische Wort für Opferfest. Das Fest ist ein Bestandteil der Hadsch, also der Pilgerfahrt nach Mekka und der höchste Feiertag im Islam.
lesen
Islam
Islam
S
Seker Bayrami
Das islamische Fest des Fastenbrechens beendet den Ramadan. Es heißt auf Arabisch „Eid al-Fitr“ und auf Türkisch „Şeker Bayrami“, das bedeutet „Zuckerfest“.
lesen
Islam
Islam
Z
Zuckerfest
Das islamische Fest des Fastenbrechens beendet den Ramadan. Es heißt auf Arabisch „Eid al-Fitr“ und auf Türkisch „Şeker Bayrami“, das bedeutet „Zuckerfest“.
lesen
Islam
Islam
A
Aschura
Am Aschura-Tag trauern viele Schiitinnen und Schiiten um den 3. Imam Husain ibn ’Ali. Außerdem ist der Feiertag am 10. Muharram für Musliminnen und Muslime aller Glaubensrichtungen ein Gedenktag an die Rettung der Arche Noah.
lesen
Islam
Islam
M
Muharram
Muharram ist der erste Monat auf dem Islamischen Mondkalender. Der 1. Muharram erinnert an Muhammads Auswanderung nach Medina.
lesen
Islam
Islam
L
Lehrer und andere wichtige Personen im Islam
Im Islam gibt es verschiedene Ämter: Imam, Muezzin, Mufti, Kadi, Muallim, Mudschtahid, Hodscha, Ayatollah
lesen
Hinduismus
Hinduismus
H
Hinduismus
Der Hinduismus besteht aus vielen verschiedenen Religionen. Sie haben sich alle in Indien entwickelt und unterscheiden sich in vielen Dingen voneinander. Aber alle Hindus glauben an die "Ordnung der Welt". Sie heißt Dharma und regelt das Leben der Menschen, der Tiere und der Elemente.
lesen
Bahai
Bahai
B
Bahai
Jede und jeder Bahai hat sich selbst frei für seinen Glauben entschieden und ist frühestens im Alter von 15 Jahren Mitglied der Bahai-Gemeinde geworden. Sie oder er hat sich dafür entschieden, die Gebote der Religion einzuhalten und die Lebensweise und Ziele der Bahai anzunehmen.
lesen
Islam
Islam
I
Islam
Der Islam ist eine der großen Weltreligionen, die an nur einen Gott glauben. Seine Anhänger heißen Musliminnen und Muslime. Sie glauben an Allah. Den Islam verbreitete der Prophet Muhammad. Die Botschaft ist der Koran.
lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Page
91
Page
92
Page
93
Page
94
Aktuelle Seite
95
Page
96
Page
97
Page
98
Page
99
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Impressum
Eine App von
religionen-entdecken.de